Regionale Pressearbeit – fünf Tipps für Kommunikation mit Ortsbezug
Unternehmen veröffentlichen gern in überregionalen Fachmedien. Doch dies ist nicht die einzige Möglichkeit, Beziehungen zu Zielgruppe und Öffentlichkeit zu pflegen. Für viele Firmen verspricht auch
Sieben Fragen an Kommunikationsprofis
Mit: Björn Fröbe von profi.com Wir bieten Marketingprofis, die etwas zu erzählen haben, unseren Blog gern als Plattform. Diesmal antwortete Björn Fröbe, Marketing Manager bei
Auch 2021 zeitgemäß: sechs Vorteile des E-Mail-Marketings
50 Jahre ist es nun her, dass die erste Nachricht zwischen zwei Computern verschickt wurde. Seit der Geburtsstunde 1971 hat sich das Medium stetig weiterentwickelt
Interview in sieben Fragen
Wir sprachen mit Christian Glatz von PIGMENTPOL Jede Branche bringt ganz eigene Herausforderungen für das Marketing mit sich. Hinzu kommt das Individuelle eines jeden Unternehmens.
LinkedIn-Stories – passt das Feature zum Businessnetzwerk?
Das Social-Media-Phänomen „Story“ hat eine neue Plattform erreicht: Seit kurzem gibt es die beliebte Funktion auch bei LinkedIn. Auf Instagram oder Facebook werden Stories bereits
Wie läuft der digitale Wandel in Unternehmen ab?
Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen viele Möglichkeiten. Durch die neuen Technologien werden Geschäftsmodelle, Kommunikationswege und Arbeitsweisen teilweise revolutioniert. Doch der digitale Wandel vollzieht sich in Unternehmen
Krisenkommunikation in der Praxis: Standortschließung eines Zulieferers
Die deutsche Automotive-Branche steht unter Druck: Zahlreiche Zulieferer standen in den letzten Jahren bereits vor Herausforderungen aufgrund des beschleunigten Übergangs hin zur E-Mobilität. Das bisherige
Die Krux mit dem USP von Unternehmen – ein Alleinstellungsmerkmal finden
Frisch, innovativ und nachhaltig: Diese Firmenwerte bringen es vielleicht auf den Punkt, doch reichen sie auch zur deutlichen Abgrenzung von den Mitbewerbern? Was macht ein
Kommunikationsprofis erzählen
Diesmal: Kay Mitschke von Stadtkind360 Auf unserem Blog wagen wir gern den Rundumblick: Wir laden Kommunikationsexperten mittelständischer Unternehmen oder Agenturpartner zum kurzen Plausch ein. Die
Der Imagefilm: Was kann er? Wie sollte er sein?
Schon in der Zeit des Stummfilms waren die Menschen begeistert vom bewegten Bild. Seitdem hat sich Vieles weiterentwickelt, die Faszination für bewegte Darstellungen ist jedoch
Was kann das LinkedIn-Unternehmensprofil?
Im ersten Teil unseres Beitrags über Karrierenetzwerke haben wir Ihnen allgemeine Informationen zu LinkedIn und XING präsentiert. Hier soll es nun ein wenig spezifischer werden –
XING und LinkedIn für Unternehmen – Teil eins unserer Serie: Lohnt sich der Einstieg?
Soziale Netzwerke müssen ihren Fokus nicht unbedingt auf den privaten Bereich legen. Eine Studie von Hubert Burda Media zeigt, dass es viele Social-Media-Nutzer vorziehen, berufliche