Eckdaten
Wann?
13.11.2023
17:00 Uhr
Wo?
kleine Brüdergasse 1 - 5
01067 Dresden
Teilnahme
Bitte beachtet, dass die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer diesmal auf 30 begrenzt istTeilnehmen (Eine Bestätigungsmail erhalten Sie nach der Verarbeitung)
Was?
In einem Vortrag von Alexandra Elschker geht es um die stichhaltige Zielgruppenanalyse.
Auch bei unserem letzten PUMA-Stammtisch für dieses Jahr wird es wieder lebhaft: Die nächste Ausgabe unseres Events findet am 13. November 2023 statt; Veranstaltungsort ist diesmal das Felix Restaurant in der Dresdner Altstadt, Kleine Brüdergasse 1-5. Der Beginn der Veranstaltung ist wie gewohnt um 17 Uhr. Im lebendigen Haus am Postplatz erwarten euch geballtes Marketing-Know-how, Networking und entspanntes Genießen.
Bitte beachtet, dass die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer diesmal auf 30 begrenzt ist. Meldet euch deshalb frühzeitig per E-Mail an koerner@abg-partner.de für unser Event an. Dieses Mal können, auch aufgrund der Kosten, wirklich nur die ersten 30 Anmeldungen berücksichtigt werden.
Was erwartet euch inhaltlich beim PUMA-Jahresabschluss? Unsere Referentin ist dieses Mal Alexandra Elschker. Sie leitet den Vertrieb und das Marketing für VSC Bike und die Pendix GmbH. Durch das Joint-Venture der beiden Mobilitäts-Anbieter ergeben sich spannende Aufgabenfelder für die Expertin. Denn: VSC Bike stellt Lastenfahrräder für gewerbliche Kunden her und Pendix hat sich mit seinem Nachrüst-Elektroantrieb auf Endverbraucher spezialisiert. Wo es bei den meisten Unternehmen also heißt B2B oder B2C, kümmert sich Alexandra Elschker um beides. In ihrem Vortrag geht es deshalb um die stichhaltige Zielgruppenanalyse. Dazu wird die Referentin auf ihre seit 2018 gesammelten Erfahrungen bei den Bike-Spezialisten eingehen, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Zielgruppen beleuchten, nützliche Tools verraten und auf den besonderen Aftersales-Prozess ihres Unternehmens eingehen.
Nach dem Vortrag erwartet euch gemütliches Netzwerken und Genießen im schön geschmückten Felix Restaurant. Spannende Gespräche mit Blick auf die historische Dresdner Altstadt garantiert! Für Speis und Trank ist natürlich ebenfalls gesorgt.
Wer möchte, kann sich im Anschluss einer Führung durch das Felix anschließen – das einen lebhaften Mix aus Suiten, Tagungsräumen und Eventlocations bietet.
Durch die direkte Lage am Postplatz ist das Felix mit öffentlichen Verkehrsmitteln optimal zu erreichen. Aber natürlich könnt ihr auch mit dem Fahrrad oder dem Pkw anreisen. Weitere Infos zur Anfahrt findet ihr hier: https://dein-felix.de/dresden/anfahrt
Zum Abschluss noch einmal der Hinweis darauf, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Meldet euch bitte bei Nora Körner – koerner@abg-partner.de – an. Die ersten 30 Anmeldungen nehmen teil. Wer dabei ist, wird von uns vorab informiert.