Krisenkommunikation
Souverän kommunizieren, wenn’s drauf ankommt
- Vorbereitung mit Krisenplänen und klaren Strategien
- Schnelle und gezielte interne & externe Kommunikation
- Monitoring und Anpassung für maximale Kontrolle
Krisenkommunikation:
Dein Lotse in stürmischen Zeiten
Hackerangriff, Wasserschaden in der Produktionshalle oder wirtschaftliche Schieflage – und plötzlich zieht ein Sturm auf: negative Schlagzeilen, ratlose Belegschaft, nervöse Kunden. In Krisenzeiten muss deine Reaktion nicht nur schnell erfolgen, es zählt auch jedes Wort: Eine ungünstige Aussage, eine unbedachte Handlung, und das Vertrauen von Kunden, Mitarbeitenden und Partnern rinnt dahin. Und Vertrauen ist das Wichtigste in der Not.
Aber keine Panik! Wer mit einer klaren kommunikativen Strategie in die Krise geht, bleibt am Steuer und behält seine Richtung bei – statt durch Gerüchte und Spekulationen in gefährliche Fahrwasser abzutreiben. Genau dabei helfen wir dir. Wir haben viele Unternehmen sicher durch stürmische Zeiten begleitet und wissen, welche Kommunikationsstrategie dich in rauer See auf Kurs hält.
Lass uns gemeinsam deine Krisenkommunikation angehen – und dein Unternehmen sicher auf Kurs halten!
Mit diesen Leistungen machst du deine Krisenkommunikation sturmfest:
Krisen-PR
Wir formulieren Pressemeldungen, Statements, Social-Media-Reaktionen und FAQs für den Ernstfall – entweder akut oder für die Schublade.
Medienauftritte und externe Pressestelle
Wir planen, organisieren und moderieren Pressegespräche, damit du deine Kommunikation klar und wirkungsvoll steuern kannst. Als externe Pressestelle bündeln wir alle Aktivitäten, halten den Kontakt zu den Redaktionen, sprechen mit Journalisten.
Presseverteiler
Wir erstellen und pflegen einen Verteiler der wichtigsten MedienvertreterInnen und AnsprechpartnerInnen, um Informationen strategisch zu verbreiten.
Interne Kommunikation
Wir helfen, Verunsicherung und Gerüchte im Team zu vermeiden und Mitarbeitende gezielt und frühzeitig zu informieren.
Notfallpläne
Wir spielen potenzielle Vorfälle durch, um Pläne und Handlungsempfehlungen für Krisenfälle – wie Brand, Wasserschaden, Cyberattacke oder Insolvenz – zu formulieren. Diese vorbereiteten Pläne sorgen dafür, dass alle im Ernstfall wissen, was wie kommuniziert wird und wer wofür zuständig ist.
Monitoring
Wir behalten Reaktionen der Stakeholder und die Medienberichterstattung im Blick und passen deine Kommunikation bei Bedarf an.
Bei rauer See ist Vertrauen das A und O
In einer Krise kann jedes Wort eine Welle auslösen – die Frage ist, ob es eine Welle der Sympathie ist, die dein Unternehmen trägt, oder ob sie es in Form von Empörung in die Tiefe reißt. Transparenz ist hier ein verlässlicher Lotse, denn wer offen und ehrlich kommuniziert, bleibt glaubwürdig und erhält das Vertrauen von Kunden, dem Team, Partnern und Medien.
Authentizität gibt die Richtung vor: keine hohlen Phrasen, sondern klare, angemessene Botschaften. Gleichzeitig zählt jede Sekunde: Wer zu lange wartet, die Krise vielleicht aufschiebt oder Angst vor der Reaktion der Stakeholder hat, lässt Raum für Spekulationen und Gerüchte. Also: So schnell wie möglich handeln, Raum zum Manövrieren erhalten und Chancen zur Neuausrichtung ergreifen.
Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du auch in der Krise die Kontrolle behältst – melde dich jetzt bei uns und wir halten deine Kommunikation auf Kurs!
Kunden, die uns vertrauen
Überzeugende Erfolge
Gewinnen Sie einen Einblick in unsere Arbeit anhand ausgewählter Referenzen. Erfahren Sie, wie wir Marken in ihrer PR-Strategie begleitet haben und welche Erfolge durch unsere Zusammenarbeit erzielt wurden.

FAQ zur Krisenkommunikation
Wann sollte ich eine Kommunikationsstrategie für die Krise entwickeln?
Am besten bevor sie eintritt. Umsichtige Vorbereitung hilft, im Ernstfall souverän zu bleiben. Mitten in der Krise eine Strategie zu entwickeln, ist, wie ein Schiff mitten im Sturm zu reparieren – möglich, aber komplex.
Wie schnell könnt ihr im Krisenfall reagieren?
Eine Krise ist natürlich nicht immer vorhersehbar, oft wird sie auch verdrängt. Aber keine Sorge, wir sind auch kurzfristig erreichbar und beginnen quasi sofort nach Anruf mit der strategischen und praktischen Steuerung deiner Kommunikation. Auch wenn die Presse bereits anruft oder am Hoftor steht, sind wir zur Stelle.
Was passiert, wenn ich bereits in der Krise stecke?
Dann sind wir zur Stelle. Wir analysieren sofort die Situation, definieren Kernbotschaften und setzen umgehend Maßnahmen in Gang, um die Wogen zu glätten.
Muss ich mich sofort öffentlich zu jeder Krise äußern?
Nicht immer. Du musst stets prüfen, wann und zu welchem Zeitpunkt eine Reaktion sinnvoll ist und wie diese erfolgen kann. Das erfordert Umsicht und Strategie, um die Beziehung zu deinen Stakeholdern zu schützen.


