Auf der Jagd nach Marketing-Wissen – unser Puma-Stammtisch
Sicher kennen Sie den Puma, die in Amerika heimische Wildkatze; diesen zielsicheren und zugleich eleganten Jäger. Doch kennen Sie auch unseren Puma-Stammtisch? „Puma“ steht in unserem Fall für „PR und Marketing“. Sie können an unserer Veranstaltung also auch teilnehmen, wenn Ihnen Raubtiere Unbehagen bereiten oder Sie keine KatzenliebhaberInnen sind.
Und es lohnt sich: Mit unserem Puma-Stammtisch sind wir jedes Mal bei einem anderen innovativen Unternehmen in der Region Dresden zu Gast. Zudem erwarten Sie kurze und wohldosierte Vorträge mit Neuigkeiten und Trends aus dem Marketingkosmos. Längst hat sich unser 2019 ins Leben gerufenes Format als regelmäßiger Treffpunkt für hiesige Marketingverantwortliche und KommunikationsexpertInnen etabliert. Entsprechend gute Bedingungen bieten sich hier zum Netzwerken, Gleichgesinnte-Treffen oder einfach nur für anregende Gespräche. Kommen Sie gern vorbei! Weitere Infos und Termine finden Sie unten.
Wenden Sie sich mit Ihren Anregungen, Ideen oder Fragen an unsere Puma-Hüterin Nora Körner: +49 351 43755 12 oder koerner@abg-partner.de
Kommende Termine
- 12.11.2025
Einladung zum PUMA-Glühweinsabschluss beim GeoSN
Thema: „Mit Geo-Power zum Erfolg – Daten, die Marketing smarter machen“
Wir laden euch herzlich zum nächsten PUMA-Glühweinsabschluss ein – diesmal zu Gast beim Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) in Dresden.
Der GeoSN ist die zentrale Stelle des Freistaates Sachsen, wenn es um Geodaten, Raumbezug und digitale Kartenwelten geht. Was auf den ersten Blick nach Technik klingt, ist in Wahrheit pures Kommunikationsgold: Denn Geoinformationen erzählen Geschichten – über Regionen, Menschen, Märkte und Entwicklungen.
Einen Nachmittag lang zeigen und erzählen uns die Kollegen des GeoSN,
👉 wie der Digitale Zwilling Sachsen die Welt der Geoinformation neu definiert
👉 was Geodaten mit Innovation, Kooperation und Verwaltungsmodernisierung zu tun haben
👉 was so besonders ist am Dienstsitz des GeoSN in der Albertstadt
👉 und warum digitale Kartenanwendungen, interaktive 3D-Visualisierungen und offene Datenplattformen neue Perspektiven sowohl für Infrastruktur und Landesentwicklung wie auch für Kommunikation und Standortmarketing eröffnen,
Erlebt, wie sich aus scheinbar nüchterner IT relevante Geschichten entwickeln lassen – für Social Media genauso wie für Pressearbeit und Messeauftritte.
Neben spannenden Einblicken in die Arbeit des GeoSN erwartet euch wie immer Zeit für Austausch, Fragen und Networking mit Kolleginnen und Kollegen aus Kommunikation, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit – und natürlich der traditionelle Glühwein sowie ein paar Speisen zum Jahresabschluss.
📍 Ort: Landesamt für Geobasisinformation Sachsen [GeoSN] Olbrichtplatz 3, 01099 Dresden
📅 Datum: 12. November
🕕 Uhrzeit: 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf einen Abend voller neuer Perspektiven mit und auf ein Gläschen Glühwein zum Abschluss des Jahres mit euch.
📍 Achtung: Teilnahme nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung per LinkedIn an: koerner@abg-partner.de (und Bestätigung). 📍