Arbeitgebermarke
Veränderungen verstehen, Akzeptanz schaffen, Wandel gestalten.
- Strategische Beratung für erfolgreiche Change Communication
- Gezielte Kommunikationsmaßnahmen zur Begleitung von Veränderungsprozessen
- Kontinuierliches Monitoring zur Sicherstellung des Change-Erfolgs
Richtungswechsel im Betrieb – effektiv wie bei einem Fischschwarm?
Dafür brauchst du Change Communication!
Dein Unternehmen verändert sich gerade und deine Mitarbeitenden machen sich unbegründete Sorgen um ihre Zukunft? Kunden sind verunsichert? Lieferanten gehen auf Abstand? Statt Aufbruchstimmung herrscht Unruhe?
Du verstehst die ganze Aufregung nicht: Ein Unternehmen entwickelt sich nun mal stetig weiter. Standortwechsel, neues Führungsteam, digitale Transformation, Restrukturierung – alles gut und notwendig. Aber: Veränderung verunsichert Menschen, wenn sie diese nicht begreifen. So kann ohne die richtige Kommunikation selbst ein kleiner Richtungswechsel deinen gesamten Betrieb auseinanderdriften lassen.
Wir helfen dir dabei, dass deine Stakeholder den Richtungswechsel so elegant mitmachen können, wie ein Fischschwarm.
Ohne klare Kommunikation wird der Change leicht zur Gefahr
Veränderung gelingt nur, wenn alle verstehen, warum sie passiert und welchen Kurs ihr gemeinsam nehmt. Daher ist eine fehlende oder fehlerhafte Kommunikation einer der Hauptgründe, warum Veränderungsprozesse scheitern. Ein paar Memos oder ein Info-Meeting, kurz bevor etwa die neue Software oder das neue Geschäftsmodell eingeführt wird, reichen nicht aus, um dein Team, deine Partner und Kunden mitzunehmen.
Ohne eine klare Change Communication gibt es häufig:
- Widerstand, Frustration oder Angst im Team
- Verbreitung von Gerüchten, die Image, Kontrolle und Effektivität kosten können
- Fehlende Unterstützung für die Veränderung
- Sinkende Motivation durch negative Zukunftserwartungen
- Produktivitätseinbußen durch Unsicherheiten
- Vertrauensverluste bei Kunden und Geschäftspartnern
- Im Extremfall sogar Kündigungen
Damit Stakeholder von deinem Veränderungsprozess schwärmen
Eine angemessene Change Communication hilft deinem Unternehmen, auch komplexe Manöver zu absolvieren. Selbst bei starker Strömung hält sie dein Team zusammen. Denn wer frühzeitig informiert wird, ist motivierter, produktiver und kann aktiv mitgestalten. Deine Belegschaft, deine Kunden und Partner können Veränderungen so nicht nur verstehen, sondern durch Feedback sogar Verbesserungspotenziale aufzeigen.

Unsere Leistungen für deinen Change-Erfolg:
Analyse
Wo steht dein Unternehmen gerade in Sachen Wandel? Wir holen echte Stimmungsbilder ein – mit Umfragen, Workshops und Gesprächen. So wissen wir, wo es hakt und wie wir den Change bestmöglich begleiten.
Konzeption
Deine Change Story braucht eine klare Richtung. Wir entwickeln eine starke Botschaft, analysieren die Zielgruppen und wählen die passenden Kommunikationswege – mit einem durchdachten Zeit- und Maßnahmenplan.
Umsetzung
Jetzt wird’s konkret! Wir gestalten Kommunikationsmittel, organisieren gemeinsam mit dir Maßnahmen wie Mitarbeiterevents und bespielen interne und externe Medien.
Controlling
Läuft alles nach Plan oder drohen gefährliche Gegenströmungen? Wir checken regelmäßig die Ergebnisse, optimieren bei Bedarf und halten deinen Change-Prozess auf Erfolgskurs.
Kunden, die uns vertrauen
Überzeugende Erfolge
Gewinne einen Einblick in unsere Arbeit anhand ausgewählter Referenzen. Erfahre, wie wir Marken in ihrer PR-Strategie begleitet haben und welche Erfolge durch unsere Zusammenarbeit erzielt wurden.

FAQ zur Change Communication
Was ist Change Communication überhaupt?
Change Communication ist die gezielte Kommunikation während Veränderungsprozessen, um Unsicherheiten zu vermeiden, Akzeptanz zu schaffen und den Wandel zu unterstützen.
Warum ist Change Communication wichtig?
Ohne klare Kommunikation entstehen Unsicherheit, Angst und Widerstand. Die richtigen Botschaften sorgen für Verständnis und eine aktive Beteiligung am Prozess.
Wie unterstützt ABG Marketing bei Veränderungen?
Wir analysieren die kommunikativen Herausforderungen und Risiken, die mit einer Veränderung einhergehen können, entwickeln eine individuelle Strategie und setzen diese gemeinsam mit dir um.
Welche Maßnahmen gehören zur Change Communication?
Mitarbeiterumfragen, Interne Kommunikation, Workshops, Krisenkommunikation, externe PR und vieles mehr – immer angepasst an dein Unternehmen und deinen jeweiligen Prozess.


