Die top Vier der B2B-Marketing-Trends im Jahr 2022
Wer in der schnelllebigen Welt des Marketings Bestand haben möchte, sollte stets auf dem neuesten Stand sein. Um mit den Veränderungen Schritt zu halten, analysiert
Was macht ein gutes Pressefoto aus?
Jeder kennt den Spruch: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Egal, ob im Printbereich oder online – ein wirksames Motiv regt Interesse an, kann
Multisensorisches Marketing – das Zusammenspiel der fünf Sinne
Multisensorisches Marketing beschreibt Marketingmaßnahmen, die bewusst mehrere Sinne der KonsumentInnen ansprechen. Damit soll deren Wahrnehmung, Beurteilung und Verhalten beeinflusst werden.
Im Gespräch über Kommunikation
Mit: Nicolas Nonnenmacher, portagon GmbH Seit Beginn dieses Jahres arbeitet Nicolas Nonnenmacher beim Frankfurter Fintech-Unternehmen portagon als Head of Communication & Community. Der 43-Jährige hat als
Sieben Fragen zur Kommunikation
Nachhaltiges Wirtschaften, ein bunter Aufgabenmix und gemeinsame Ziele lassen den Marketing Manager Ulli von Traxpay bei der Arbeit aufblühen. Wie Ullis Arbeitsalltag aussieht, welche Strategien
Storytelling in der Change Communication
Wer gute Geschichten erzählen kann, dem gehören die Sympathien und die Aufmerksamkeit der Zuhörenden. Geschichten eignen sich hervorragend, um Fakten eingängig zu vermitteln. Kein Wunder,
Sieben Fragen zur Kommunikation
Wie erreicht interne Kommunikation Mitarbeitende an verschiedenen Standorten? Laura Dicke, Communications Manager der Sunfire GmbH, verrät es.
Markenpositionierung im Mittelstand – fünf Tipps für eine starke Marke
Wer soll all die Produkte kaufen? Tatsache ist: Viele Märkte sind heute mehr als gesättigt. Angesichts der Digitalisierung sowie neuer Kommunikationswege wird es für kleine
Wandel im Marketing – vom Monolog zum Conversational Marketing
Akquise-Anrufe, offensive Verkäuferinnen und Verkäufer, unzählige E-Mails und Newsletter – das alles sind Versuche von Unternehmen, eine persönlichere Beziehung zur Kundschaft aufzubauen und sie schneller
Bewertungsportale? Auf keinen Fall ignorieren!
Interview mit Kommunikationsprofi Ilka Stiegler Von Trustpilot über kununu bis hin zu golocal – überall im Netz können Nutzerinnen und Nutzer ihre Meinung kundtun. Meinungsvielfalt
Auf die Werte kommt es an
Viele Firmen mussten in der Corona-Krise ihr Geschäftsmodell umkrempeln, neue Wege gehen und schnell auf die neue Situation reagieren. Bei diesem Aktionismus blieb oftmals die
Instagram entfernt Swipe-Up-Funktion – bietet jedoch Ersatz
Die Funktion des Swipe-Up-Links war bislang fester Bestandteil von Instagram-Stories und eigentlich kaum wegzudenken. Seit Ende August 2021 gehört das „Hochwischen“ dennoch der Vergangenheit an.