Von Innovation zu Akzeptanz: wie Marketing den Wandel der Automotive-Branche unterstützt

Von Innovation zu Akzeptanz: wie Marketing den Wandel der Automotive-Branche unterstützt

Fusionen bringen tiefgreifende Veränderungen mit sich – organisatorisch, strukturell und vor allem menschlich. Wie du dir denken kannst, ist das mit Unsicherheit und Ängsten verbunden.

Veränderungskommunikation bei Fusionen: beim Change mit klarer Sprache sprechen

Veränderungskommunikation bei Fusionen: beim Change mit klarer Sprache sprechen

Fusionen bringen tiefgreifende Veränderungen mit sich – organisatorisch, strukturell und vor allem menschlich. Wie du dir denken kannst, ist das mit Unsicherheit und Ängsten verbunden.

Von Code zu Klartext: So gelingt die interne Kommunikation im IT-Unternehmen

Von Code zu Klartext: So gelingt die interne Kommunikation im IT-Unternehmen

In IT-Unternehmen arbeiten hochspezialisierte multinationale Teams – EntwicklerInnen, DevOps, Security-ExpertInnen und DatenanalystInnen – oft parallel an komplexen Lösungen. Anders wäre die Umsetzung gar nicht unmöglich.

Change im Unternehmen angemessen kommunizieren – häufige Fehler vermeiden

Change im Unternehmen angemessen kommunizieren – häufige Fehler vermeiden

Veränderungen in einem Unternehmen sind notwendig, aber sie sorgen auch oft für Unsicherheit, Unzufriedenheit oder Widerstand – vor allem, wenn sie nicht oder nicht gut

Schweigen ist Gold? Ganz sicher nicht in der aktuellen Lage der Industrie

Schweigen ist Gold? Ganz sicher nicht in der aktuellen Lage der Industrie

Produktionskosten steigen, Aufträge brechen weg, chinesische Anbieter drängen mit Billigpreisen auf den Markt. Die Industrie 5.0 verspricht Effizienz, doch viele Unternehmen kämpfen mit der Umsetzung.

Die Bedeutung von On- und Offboarding für das Employer Branding

Die Bedeutung von On- und Offboarding für das Employer Branding

Eine Arbeitgebermarke wird nicht nur durch Benefits und Karrierechancen definiert. Auch der direkte Umgang mit neuen und scheidenden Mitarbeitenden spricht Bände.

Auch genialer Code verkauft sich nicht von selbst – warum die IT-Branche ihr Marketing updaten sollte

Auch genialer Code verkauft sich nicht von selbst – warum die IT-Branche ihr Marketing updaten sollte

„Unsere Software spricht für sich“ – ein Satz, der in der IT-Branche gerne fällt, aber selten zutrifft. Warum tun sich manche IT-Unternehmen so schwer, ihre

Employer Branding via LinkedIn – sechs Tipps zur effektiven Nutzung

Employer Branding via LinkedIn – sechs Tipps zur effektiven Nutzung

Talente anziehen, Mitarbeitende begeistern und binden – das klappt am besten mit einer überzeugenden Arbeitgebermarke. Für den dazugehörigen Prozess, das Employer Branding, ist LinkedIn mittlerweile

Mehr Reichweite mit wenig Budget: Influencer Marketing für KMU

Mehr Reichweite mit wenig Budget: Influencer Marketing für KMU

Es gibt viele Wege, um Markenbekanntheit zu steigern, Produkte gezielt zu vermarkten oder den Website-Traffic anzukurbeln. Einer davon wird immer beliebter: Influencer Marketing. Gerade für

Auf LinkedIn gibt es jetzt einen Video-Feed! So kann die Funktion genutzt werden

Auf LinkedIn gibt es jetzt einen Video-Feed! So kann die Funktion genutzt werden

LinkedIn hat eine Neuerung eingeführt: Videos werden seit Kurzem in einem separaten Feed angezeigt. Dadurch rücken sie auf Plattform stärker in den Fokus. Für Unternehmen,

Externe Fach-Events planen: Zahlt sich der Aufwand überhaupt aus?

Externe Fach-Events planen: Zahlt sich der Aufwand überhaupt aus?

Ein externes Fach-Event auf die Beine zu stellen, ist für Unternehmen oft aufwendig: Von der Gästeliste über die Location bis hin zu Abläufen und Budgets

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart