Social Media im B2B: Studie 2018 bestätigt Erfolgskurs

Social Media im B2B: Studie 2018 bestätigt Erfolgskurs

Social Media ist auch im B2B nicht mehr wegzudenken. Die Fragestellung diesbezüglich hat sich in den letzten Jahren vom „Ob“ zum „Wie“ verschoben. Wie die

Mediale Spielregeln: Tipps für Ihre Pressearbeit

Mediale Spielregeln: Tipps für Ihre Pressearbeit

„Die Großen“: Die haben etwas erreicht, zu denen schaut man auf, Marketer im Mittelstand äugen bisweilen neidisch auf die großzügigen Kommunikationsbudgets. Auch hinsichtlich des Handwerks

Fluch oder Segen im Employer Branding?  Portale erlauben die Bewertung von Arbeitgebern

Fluch oder Segen im Employer Branding? Portale erlauben die Bewertung von Arbeitgebern

Der Mitarbeiter ist der größte Kritiker eines Unternehmens. Auch wenn er seinen Arbeitgeber verlässt, sollten Chefs und Personaler aufmerksam bleiben. Im Onlinehandel längst Gang und

Mitarbeiter mitreißen: interne Kommunikation

Mitarbeiter mitreißen: interne Kommunikation

Kommunikation nach außen ist für viele Mittelständler selbstverständlich. Seltener im Fokus steht die Unternehmenskommunikation in die Richtung, auf der ein wesentlicher Teil des Erfolgs basiert:

Und alle bitte lächeln!!! Fotoshooting mit Jan Gutzeit

Und alle bitte lächeln!!! Fotoshooting mit Jan Gutzeit

Wir empfehlen unseren Kunden immer eine gute Basisarbeit: Tolle Fotografien von den Mitarbeitenden und aus dem Unternehmen sind ein wichtiger Teil davon. Professionelle Aufnahmen machen

Stark bleiben: Konsistente Markenführung

Stark bleiben: Konsistente Markenführung

Markenführung ist ein bisschen wie Kindererziehung: Es braucht eine klare Haltung und Konsequenz. Wenn es heißt, dass es nach dem Abendessen generell nichts Süßes mehr

„Simmel´n gehen…“ oder: Wie man eine Imagekampagne entwickelt

„Simmel´n gehen…“ oder: Wie man eine Imagekampagne entwickelt

„Eine Marke ist die Summe aller Emotionen, Gedanken, Bilder, Geschichten, Möglichkeiten und Tratschgeschichten die in einem Markt über eine bestimmte Firma existieren.“  – Luke Sullivan:

Recruiting und Kundenakquise: Chancen von Social Media für KMU

Recruiting und Kundenakquise: Chancen von Social Media für KMU

2017 befragte GlobalWebIndex 80.000 Internetnutzer zwischen 16 und 64 Jahren, inwiefern soziale Medien ihre Kaufentscheidungen beeinflussen. Jüngere Zielgruppen sind hierbei erwartungsgemäß stärker vertreten. Besonders die

Wie kann ich Ihnen etwas Gutes tun? Tipps für die Akquise

Wie kann ich Ihnen etwas Gutes tun? Tipps für die Akquise

Bestandskunden, die regelmäßig mit Aufträgen winken, sichern das Tagesgeschäft. Unternehmen, welche sich allerdings nur auf vorhandene Geschäftsbeziehungen stützen, machen sich abhängig. Nicht selten verlassen sie

Neustart: Wann ein Relaunch sinnvoll ist

Neustart: Wann ein Relaunch sinnvoll ist

Unbehagen. Das ist meist ein Indiz dafür, dass sich Außen und Innen widersprechen. Symptome dafür sind im unternehmerischen Kontext beispielsweise Umsatzrückgänge, Vertriebsschwierigkeiten oder gar eine

Storytelling: Es zählt, was und wie erzählt wird!

Storytelling: Es zählt, was und wie erzählt wird!

Jeder kennt sie und hat sie gewiss schon einmal genutzt: die Eselsbrücke. Historische Daten, technische Sachverhalte oder die Geburtstagsliste für das ganze Jahr lassen sich

Bevorzugt beweglich: Google startet mobile Indexierung

Bevorzugt beweglich: Google startet mobile Indexierung

Smartphone und Tablet haben als Einstiegsmedium für die Informationsrecherche längst Vorrang erlangt. Die klassische Desktop-Nutzung des Internets ist zwar nicht in den Hintergrund getreten, die

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart