Datenschutz-Verordnung: Neuerungen für KMU in 2018
Marketing und Kommunikation gehen immer mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einher. Am 25. Mai 2018 treten zahlreiche Neuerungen in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Der
Multitalent Kundenmagazin
Das Bewusstsein darüber, dass Unternehmen im Mittelstand heute mehr leisten müssen als typische Werbung, ist mittlerweile vielerorts präsent. Besonders kleinere Betriebe stehen vor der Herausforderung,
Moderne Sozialarbeit – der neue Internetauftritt des Jean-Paul-Vereins Bayreuth e.V.
„Die größte Herausforderung im Zuge des Relaunchs der Website war es, allen Ansprüchen gerecht zu werden: Die Abteilungsleiter möchten, dass die Einrichtungen repräsentiert werden und
Werbepause: Content Marketing
Redaktion statt Werbeklassik. So kann man das Prinzip des Content Marketings knapp benennen. Produkte über relevante Inhalte zu verkaufen, ist Ziel dieses Marketing-Instruments. Dabei handelt
Öffentlichkeitsarbeit in der Insolvenz
Schlechte Nachrichten sind für manche Empfänger gute Nachrichten. Wenn das Thema heikel ist, freuen sich Medien und Gerüchteküche. Geschichten über das Scheitern ziehen Menschen den
Mit Konzept kommunizieren
Vorhaben, die langfristig erfolgreich sein sollen, gehen Sie sicher nicht spontan an. Ein Plan liegt den größeren Missionen des Alltags immer zugrunde. Im Unternehmen ist
Kenne dein Gegenüber!
Wer sich mit Marketing befasst, muss sich früher oder später mit den Empfängern seiner Kommunikationsabsichten beschäftigen. Dieser Schritt gehört zu den ersten: Nur wenn man
Teammitglied seit 2 Jahren: Herzlichen Glückwunsch an Cindy Knoblauch!
Seit mittlerweile zwei Jahren ist Junior Consultant Cindy Knoblauch Mitglied des Teams der ABG Marketing. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin legt viel Herzblut in ihre Projekte und
Kommunikationstools für den Mittelstand
Die Vielfalt der Kommunikationsmittel, aus der man für die eigene Strategie wählen kann, scheint schier unermesslich. Grundsätzlich empfehlen wir: Klasse statt Masse. Medien müssen zur
Leitbild, Vision und Identität im Unternehmen
Unternehmen sind nicht einzigartig, ihre Identität schon Was wir auf jeden Fall immer sein wollen: individuell, einzigartig. Unter Menschen keine Schwierigkeit. Die Art, „wie“ wir
Quo vadis, Kreativität: Das Agenturbriefing
Was in den meisten Unternehmensbereichen selbstverständlich ist, wird in der Zusammenarbeit mit externen Partnern gern vernachlässigt: Immer gut informiert sein. In unserer Beratungspraxis merken wir
Ein buntes Logo und das war`s?
Zu einer guten Marke gehört weit aus mehr… Im Jahr 2002 erhielt der Psychologe Daniel Kahneman einen Nobelpreis. Das Irrwitzige: Den Nobelpreis erhielt Kahnemann zu











