Alles wird gut – Ina ist da (Puh!)
Ina unterstützt unsere Kunden seit Anfang September als Projektmanagerin und als PR-Consultant. Dank ihrer Auffassungsgabe und ihrer Meisterschaft in digitaler Organisation hat sie sich in
Wie zufrieden sind Ihre Mitarbeiter eigentlich?
Mitarbeiterzufriedenheit wird von Unternehmen weitgehend unterschätzt Was macht ein erfolgreiches und gesundes Unternehmen aus? Ein cleveres Geschäftsmodell? Qualität und Zuverlässigkeit? Ja, das sicher auch. Was
Unternehmen genießen Vertrauen – und sollten es nutzen
Das Edelman Trust Barometer 2019 hat einige interessante Zahlen zutage gefördert: So wünschen sich 76 Prozent der weltweit 33.000 Befragten, dass Unternehmer eine Führungsrolle bei
Einfach mal so liken – darf man das?
Prinzipiell darf man auf den diversen Social-Media-Kanälen eine Menge. Der oder die andere nutzen die Anonymität fürchterlich aus, um diskriminierende Kommentare zu hinterlassen oder eine
Eine Arbeitgebermarke entsteht
Bedingt durch den demografischen Wandel, durch veränderte Einstellungen in der Gesellschaft, sich wandelnde Märkte und neue Technologien herrscht heute eine völlig neue Lage am Arbeitsmarkt.
Braucht der Mittelstand Content Marketing?
Und überhaupt: Was ist Content Marketing eigentlich? Beim Content Marketing geht es im Grunde darum, den Absatz des Vertriebs über Inhalte zu erhöhen. Doch was
Digitale Magazine – Junge Wilde für die Unternehmenskommunikation
In den letzten Jahren war viel vom Untergang des Printsektors die Rede: Tageszeitungen, die ihre Auflagen immer weiter herunterfahren, veränderte Lesegewohnheiten durch das Internet, E-Paper,
Der Wort-Fuchs unter den Wachteln: Neues Marketing-Mitglied Tony Wachtel gut gelandet!
Habt ihr schon mal von der Wachtel gehört? Das ist eine Vogel-Art, die eher im Verborgenen lebt und so gut wie gar nicht auffällt. Gott
Social Media auf Messeveranstaltungen – in sechs Schritten zum wirksamen Content
Messen und Social Media sind schon von ihrer DNA her miteinander verwandt: Bei Beidem geht es um Neuigkeiten, Aufmerksamkeit, Trends, Interessen und Austausch. Verständlich, dass
Content-Strategie – wie macht man’s richtig?
Content zählt: Laut einer aktuellen Studie des Deutschen Marketing Verbandes, für die Verantwortliche in Unternehmen und Agenturen befragt wurden, wollen 78 Prozent der Betriebe ihr
Sprechen Sie Change? Die Bedeutung von Kommunikation in Change-Prozessen
Change-Management ist ein Begriff, der nicht nur im Zusammenhang mit Krisen oder Fusionen, sondern auch im Zuge der Digitalisierung immer wieder auftaucht. Oft geht es
Wunsch oder Ziel: Kommunikation smart planen
Was wollen Sie mit Ihrer Kommunikation erreichen? Diese scheinbar einfache Frage stellen wir täglich. Warum „scheinbar“ einfach? Weil Antworten wie „unseren Umsatz steigern“, „mehr Kunden